Der Sicherheitshinweis für die Wirtschaft informiert über aktuelle Erkenntnisse aus den Fachbereichen des Bundesamtes für Verfassungsschutz, die für Unternehmen unmittelbar relevant sind oder werden können.
Es werden auf konkrete Gefährdungen aufmerksam gemacht und direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen zur Erhöhung des Schutzniveaus geboten - bei Bedarf zielgruppengerecht für (IT-)Sicherheitsverantwortliche, Personalverantwortliche und Beschäftigte.
Der Sicherheitshinweis für Politik undVerwaltung informiert über aktuelleErkenntnisse aus den Fachbereichen des Bundesamtes für Verfassungsschutz, die fürBehörden unmittelbar relevant sind oderwerden können.
Zielgruppengerecht werden konkrete Gefährdungen dargestellt und direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen geboten.
Die Informationsblätter zum Wirtschaftsschutz klären anlassunabhängig überGefährdungen der Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung auf. Dabei werden auch grundsätzliche Handlungsempfehlungen zur Erhöhung des Schutzniveaus formuliert.
Die Blätter eignen sich besonders gut als begleitende Handreichung zuSensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen. Sie sind in deutscher und englischerSprache erhältlich und stehen sowohl als Download als auch als Printexemplare zurVerfügung.
Das SPOC-Magazin nimmt aktuelle Themen des Schutzes vor Spionage und Extremismus für Wirtschaft und Wissenschaft in den Fokus. Es beleuchtet Hintergründe und Zusammenhänge aus der Perspektive des Verfassungsschutzes.
Das Magazin richtet sich sowohl an Sicherheitsverantwortliche als auch an Beschäftigte.