Informationen: „Bedrohung durch Innentäter“ und „Pre-Employment Screening“

Unternehmen und Forschungseinrichtungen besitzen Know-how und Informationen, an denen auch Dritte interessiert sind. Mit verschiedenen Mitteln versuchen sie, sich dieses Wissen anzueignen. Dabei spielen neben Cyberangriffen auch Innentäter eine wichtige Rolle.
Auf allen Ebenen eines Unternehmens oder einer Forschungseinrichtung verfügt das Personal über schützenswertes Wissen, an das Nachrichtendienste oder Konkurrenten oft nur mit dessen Hilfe gelangen können. Eine sicherheitsorientierte Personalauswahl ist daher ein effizientes Mittel des vorbeugenden Know-how-Schutzes.
Die neuen Informationsblätter „Bedrohung durch Innentäter“ und „Pre-Employment Screening“ bieten Informationen und Handlungsempfehlungen,
um die mit dem Personal verbundenen möglichen Sicherheitsrisiken zu reduzieren.
+49(0)3018/792-3322