Navigation und Service

Mitarbeiter/-innen (m/w/d) für das Client-Management

Bewerbungsfrist 17. Juli 2024
Laufbahn mittlerer Dienst
Arbeitsort Köln, Berlin Bewerbungslink Zum Bewerbungsportal

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

Ihre Aufgaben

Sie werden im Client-Referat eingesetzt, wo Sie eine abwechslungsreiche - gleichermaßen handwerklich wie technische - Tätigkeit erwartet und Ihnen die Möglichkeit geboten wird, eigenständig zu arbeiten. Weiterhin ist Ihre Tätigkeit durch den direkten Kontakt zum User / zur Userin bestimmt. Auch als Quereinsteiger/-in sind Sie als Teil des IT-Teams gern gesehener Gast bei allen Bedarfsträger/-innen im BfV, da Sie die Arbeitsfähigkeit der Kolleginnen und Kollegen bei allen Themen rund um die IT-Endgeräte (wieder-)herstellen. Darüber hinaus ist Ihr Organisationstalent gefragt, denn Sie gestalten den modernen IT-Arbeitsplatz aktiv mit, bspw. durch das Ausprobieren, Testen oder Reparieren von Hard- und Software und das Sicherstellen der Nachschubversorgung an moderner IT.

Wir bieten

  • Sinnhaftigkeit
    spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug
  • Weiterentwicklung
    durch Fortbildungen, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, vielfältige Einsatzbereiche
  • Fairness
    sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich durch Freizeit, familienfreundliches Arbeitsumfeld auch durch Teilzeit
  • Teamzugehörigkeit
    gute Arbeitsatmosphäre, Mentoring, Onboarding, Teil der Sicherheitscommunity

Gehalt und Perspektive

  • unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe 5 TV EntgO Bund (Jahresbruttogehalt von 37.783 € bis 46.056 €)* sowie Möglichkeit der späteren Verbeamtung
  • Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A6 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Zahlung einer Nachrichtendienstzulage

*je nach Möglichkeit der Anerkennung von Abschluss und Vorerfahrungszeiten

Ihr Profil

Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über einen der folgenden Abschlüsse:

  • als Beamtin / als Beamter über die Laufbahnbefähigung bzw. die Voraussetzungen für die Anerkennung der Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen oder technischen Verwaltungsdienst oder naturwissenschaftlichen Dienst

oder/und

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit hoher persönlicher IT-Affinität sowie
  • IT-Grundkenntnisse in den Bereichen Hard- und Software und ein grundlegendes Verständnis für technische Prozesse

Ebenfalls können sich Auszubildende bewerben, die einen solchen Abschluss spätestens neun Monate nach Bewerbungsfristende erlangen.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Spaß am Umgang mit Client-Hardware/-Software
  • Erfahrungen im Umgang mit Kundinnen und Kunden
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzfreude
  • ausgeprägtes Organisationsgeschick
  • die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Verfahrenshinweise

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund – bitte beachten Sie das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Arbeiten Sie gemeinsam mit uns IM AUFTRAG DER DEMOKRATIE!

Bewerben Sie sich bis zum 17.07.2024 über das Online-Bewerbungsportal des Bundesverwaltungsamtes (BVA) unter der Verfahrensnummer AWV-2024-018 auf https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/AWV-2024-018/index.html. Beachten Sie, dass eine Bewerbung beim Bundesamt für Verfassungsschutz ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal des BVA möglich ist.

Das Bestehen von schriftlichen und mündlichen Eignungstests ist Voraussetzung für die weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Nähere Informationen rund um das Bewerbungsverfahren und die erforderliche Sicherheitsüberprüfung für eine Tätigkeit im Inlandsnachrichtendienst des Bundes finden Sie unter Karriere.

Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Bundesverwaltungsamt – Servicezentrum Personalgewinnung – unter der Rufnummer +49(0)22899/358-86911 gerne zur Verfügung.